Es gibt verschiedenste Ausprägungen einer Sprachentwicklungsstörung im Kindesalter, die isoliert oder im Zusammenhang mit anderen Entwicklungsauffälligkeiten des Kindes auftreten können. Eine solche Störung kann sich schon sehr früh durch einen verzögerten Beginn im Spracherwerb bemerkbar machen.
Weitere Auswirkungen, die Sie bei einer Sprachentwicklungsstörung beobachten können, sind z.B.:
- Aussprachestörungen
- Einschränkungen im Sprachverständnis
- Störungen im Erwerb des Wortschatzes
- Störungen in der Entwicklung der Grammatik
Auffälligkeiten in der kindlichen Sprachentwicklung
Die Sprachentwicklung verläuft bei Kindern sehr variabel. Bei dem einen Kind früher oder schneller, bei dem anderen später und mühsamer. Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV) bzw. spezifischen Sprachentwicklungsstörungen (SSES) weichen in ihrer sprachlichen Kompetenz innerhalb der normalen Entwicklung ab. Je nach Schweregrad der Problematik kann entweder nur ein Teilbereich betroffen sein oder es sind gleich mehrere auffällig.
Eine Therapie der Sprachentwicklungsstörung muss aufgrund der Komplexität von Sprache vielschichtig aufgebaut werden.
Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind finden wir den besten und wirksamsten Behandlungsansatz. Bei Fragen stehen wir Ihnen in unserer logopädischen Praxis sehr gerne zur Verfügung! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.